Der neue Hochschulrat der HTWK Leipzig (v. l. n. r.): Dr.-Ing. Mathias Reuschel, Prof. Uwe Kulisch, Petra Peterhänsel, Olaf Klose, Burkhard Jung, Karsten Rogall, Prof. Hubertus Milke (Foto: Jan Urban/HTWK Leipzig) from 07. May 2025 HTWK Leipzig mit neuem Hochschulrat Dr.-Ing. Mathias Reuschel weiterhin Vorsitzender, Prof. Dr.-Ing. Uwe Kulisch in konstituierender Sitzung zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt more information
Viel los ist am Hochschulinfotag im zentralen Infopunkt im Foyer des Nieper-Baus der HTWK Leipzig. (Foto: Anne Schwerin/HTWK Leipzig) from 05. May 2025 Eisdiele und Virtual Reality: Hochschulinfotag und Computerspielenacht laden ein Entdecke die HTWK Leipzig am 10. Mai bei gleich zwei Veranstaltungen – Eintritt frei! more information
Präsentieren das diesjährige "Leipzig zeigt Courage"-Festival (v.l.): Anker-Chefin Heike Engel, Prinzen-Frontmann Sebastian Krumbiegel, Jugendbürgermeisterin Vicki Felthaus, Versammlungsleiter Rick Barkawitz und Prof. Dr. Gunter Janssen von der HTWK Leipzig. from 15. April 2025 HTWK Leipzig unterstützt auch in diesem Jahr das Festival „Leipzig zeigt Courage!“ Studierende organisieren Veranstaltung am Vorabend des 1. Mai mit more information
„Banner, Fahnen, Transparente“: Freiheits- und Einheitsdenkmal, Entwurf von Bea Meyer, Michael Grzesiak, ZILA, Leipzig (Bild: Atelier Loidl / Meyer, Grzesiak, ZILA /rendercircle) from 10. April 2025 „Banner, Fahnen, Transparente“: Gespräch zum Leipziger Siegerentwurf für das Freiheits- und Einheitsdenkmal (16.04.) Mit Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns und dem Siegerteam in der Reihe „Positionen“ der HTWK Leipzig – weitere spannende Themen im Sommersemester more information
HTWK-Rektor Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller bei der Unterzeichnung (links daneben: Prof. Dr. Ursula M. Staudinger,Rektorin der TU Dresden; rechts daneben: Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig. (Foto: Swen Reichhold/Universität Leipzig) from 09. April 2025 Hochschulen aus Sachsen und Thüringen gründen „Startup Campus Alliance“ Neue Hochschulallianz will Gründungskultur in Mitteldeutschland weiter stärken more information
Die Auseinandersetzung mit musealen Objekten steht beim Studium im Mittelpunkt – und um was für ein Objekt es sich hier handelt, wird beim Schnupperwochenende entschlüsselt. from 02. April 2025 Museologiestudium zum Ausprobieren Der Studiengang Museologie der HTWK Leipzig lädt zum Schnupperwochenende ein (12./13. April) – Teilnahme kostenlos more information
Blick in ein immersives Studio der HTWK Leipzig. (Foto: Marcel Schechter/Genelec) from 02. April 2025 In den Klang eintauchen: Medienstudiengänge der HTWK Leipzig bieten einzigartige Möglichkeiten HTWK Leipzig mit bundesweit erstem innovativem Soundsystem aus Thüringen – Workshop mit MP3-Miterfinder Prof. Karlheinz Brandenburg (16.04.) more information
Seit mehr als 30 Jahren eine feste Größe auf der Leipziger Buchmesse: Der Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“, den Studierende der HTWK Leipzig alljährlich gestalten (hier der Stand von 2018). from 27. March 2025 Leipziger Buchmesse 2025: Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“ Studierende der HTWK Leipzig präsentieren wieder spannendes Programm more information
Die antragstellenden Forschenden von Soils@Cities (v. l.): Prof. Dr. Faouzi Derbel, Dr. Alexander Knut, Prof. Dr. Ralf Thiele, Prof. Dr. Robert Böhm, Prof. Dr. Antje Bornschein, Dr. Ulf Roland, Dr. Anett Georgi (Foto: HTWK Leipzig) from 10. March 2025 Auf dem Sprung zur exzellenten Hochschule für Angewandte Wissenschaften HTWK Leipzig bewirbt sich im Förderprogramm „Forschungsimpulse“ der DFG. Der Vollantrag ist eingereicht, die Entscheidung fällt im Herbst more information
Im Lipsius-Bau der HTWK Leipzig an der Karl-Liebknecht-Straße findet die LNC jedes Jahr statt. (Bild: Tom Schulze/HTWK Leipzig) from 05. March 2025 Save the date! 10. Mai 2025: Roboter, Bücher, Retro-Games Hochschulinformationstag und Lange Nacht der Computerspiele – Science MashUp zum Themenjahr „Buchstadt Leipzig“. Eintritt frei! more information